DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-1825: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen DNS-Cache-Poisoning-Angriff

Historie:

Version 1 (2021-08-27 13:00)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Oracle
UNIX

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um einen DNS-Cache-Poisoning-Angriff sowie verschiedene Cross-Site-Scripting (XSS)- und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen, Administratorrechte zu erlangen, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und beliebigen Programmcode auszuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um ebenfalls Informationen auszuspähen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Außerdem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um ebenfalls Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Die Bewertung der Schwachstellen und die Auswirkung bei einer erfolgreichen Ausnutzung werden durch Oracle im Kontext von Solaris zum Teil anders bewertet als ursprünglich durch den Hersteller.

Oracle veröffentlicht mit der Revision 2 des ursprünglich am Oracle-Patchday im Juli 2021 veröffentlichten 'Oracle Solaris Third Party Bulletin' Hinweise zu den Schwachstellen, die mit Oracle Solaris 11.4 Support Repository Update (SRU) 36 behoben wurden.

Für GnuPG, p11-kit, Oracle Java SE, GnuTLS und File-Roller wird hier jeweils nur eine Schwachstelle stellvertretend aufgeführt.

Schwachstellen:

CVE-2003-1567

Schwachstelle in Cisco Enterprise Content Delivery System ermöglicht das Ausspähen von Informationen

CVE-2014-3591

Schwachstelle in GnuPG ermöglicht das Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11736

Schwachstelle in File-Roller ermöglicht Directory-Traversal-Angriff

CVE-2020-25705

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht DNS-Cache-Poisoning-Angriff

CVE-2020-26116

Schwachstelle in Python ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2020-29361

Schwachstelle in p11-kit ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-20193

Schwachstelle in GNU Tar ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-20230

Schwachstelle in Stunnel ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2021-20231

Schwachstelle in GnuTLS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-20294

Schwachstelle in binutils ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-20305

Schwachstelle in GNU Nettle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-22222

Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-22876

Schwachstelle in libcurl ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-22890

Schwachstelle in libcurl ermöglicht Man-in-the-Middle-Angriff

CVE-2021-2369

Schwachstelle in Oracle Java SE und GraalVM Enterprise Edition ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2021-2388

Schwachstelle in Oracle Java SE und GraalVM Enterprise Edition ermöglicht Kompromittierung der Software

CVE-2021-25217

Schwachstelle in ISC DHCP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-25287

Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28957

Schwachstelle in lxml ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2021-29338

Schwachstelle in OpenJPEG ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-31535

Schwachstelle in Xlib (libX11) ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2021-3426

Schwachstelle in Python ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-3450

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-3487

Schwachtstelle in GNU Binutils ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.