DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-1536: Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software

Historie:

Version 1 (2021-07-21 17:31)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Middleware
Netzwerk
Office
Server
Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Microsoft
Oracle
UNIX

Beschreibung:

In der Oracle Fusion Middleware existieren mehrere Schwachstellen in einer Vielzahl von Komponenten. Hervorzuheben sind Schwachstellen in den Komponenten Oracle BAM (Business Activity Monitoring), Oracle WebCenter Portal, Oracle Business Intelligence Enterprise Edition, Oracle Data Integrator, Oracle JDeveloper, Oracle WebLogic Server, Oracle BI Publisher, Oracle Enterprise Data Quality und Oracle Coherence, die einem Angreifer die vollständige Kompromittierung der betroffenen Software aus der Ferne ermöglichen. Darüber hinaus kann ein solcher Angreifer Dateien manipulieren, Informationen ausspähen, Sicherheitsvorkehrungen umgehen, beliebigen Programmcode ausführen, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchführen. Weiterhin kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.

Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Durch die Behebung der Schwachstellen CVE-2020-1945, CVE-2020-5421, CVE-2021-21345, CVE-2021-2397, CVE-2021-25122 und CVE-2021-27906 werden zusätzlich die hier nicht extra referenzierten Schwachstellen CVE-2020-11979, CVE-2021-22118, CVE-2019-10173, CVE-2021-21341, CVE-2021-21342, CVE-2021-21343, CVE-2021-21344, CVE-2021-21346, CVE-2021-21347, CVE-2021-21348, CVE-2021-21349, CVE-2021-21350, CVE-2021-21351, CVE-2020-14756, CVE-2021-25329 und CVE-2021-27807 adressiert.

Oracle veröffentlicht mit dem Patchtag im Juli 2021 Sicherheitsupdates für die betroffenen Komponenten.

Schwachstellen:

CVE-2015-0254

Schwachstelle in Java Standard Tag Library / Apache Standard Taglibs ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-10086

Schwachstelle in Apache Commons BeanUtils ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-11358

Schwachstelle in jQuery ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2019-12402

Schwachstelle in Apache Commons Compress ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-12415

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-17195

Schwachstelle in Connect2id Nimbus ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-10683

Schwachstelle in dom4j ermöglicht XML-External-Entity-Angriff

CVE-2020-11987

Schwachstelle in Apache Batik ermöglicht Server-Side-Request-Forgery-Angriff

CVE-2020-13956

Schwachstelle in Apache HttpComponents HttpClient ermöglicht u. a. Manipulation von Daten

CVE-2020-1945

Schwachstelle in Apache Ant ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2020-2555

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2020-25649

Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht XML-External-Entity-Angriff

CVE-2020-28052

Schwachstelle in Bouncy Castle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-5421

Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht u. a. Manipulation von Daten

CVE-2020-8908

Schwachstelle in Google Guava ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-21345

Schwachstelle in XStream ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-2344

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-2358

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-2371

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-2376

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-2378

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-2382

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2391

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2392

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2394

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2396

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2397

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2400

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-2401

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-2403

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-2419 CVE-2021-2420 CVE-2021-2423

Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ermöglichen u. a. Manipulation von Daten

CVE-2021-2428

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2430 CVE-2021-2431 CVE-2021-2449 CVE-2021-2450 CVE-2021-2451 CVE-2021-2452 CVE-2021-2453

Schwachstellen in Oracle Fusion Middleware ermöglichen u. a. Manipulation von Daten

CVE-2021-2456

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht komplette Kompromittierung der Software

CVE-2021-2457

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-2458

Schwachstelle in Oracle Fusion Middleware ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2021-25122

Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-27906

Schwachstelle in Apache PDFBox ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.