2021-1511: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2021-07-16 16:24)
- Neues Advisory
- Version 2 (2021-07-19 11:00)
- Für Fedora 33 und 34 stehen Sicherheitsupdates auf die Chromium Version 91.0.4472.164 zur Verfügung, um die aufgeführten Schwachstellen zu beheben. Das Sicherheitsupdate für Fedora 33 befindet sich im Status 'testing', das Sicherheitsupdate für Fedora 34 besitzt bereits den Status 'stable'.
- Version 3 (2021-07-20 11:22)
- Microsoft stellt Microsoft Edge 91.0.864.71 auf Basis von Chromium 91.0.4472.164 zur Behebung der Schwachstellen bereit.
- Version 4 (2021-07-22 14:42)
- Für openSUSE Leap 15.2 und openSUSE Backports SLE 15 SP3 stehen Sicherheitsupdates für 'chromium' auf die Chromium-Version 91.0.4472.164 bereit, um die Schwachstellen zu beheben. Für Fedora EPEL 8 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Pakets 'chromium-91.0.4472.164-1.el8' im Status 'testing bereit, mit denen die referenzierten Schwachstellen und eine Vielzahl weiterer Schwachstellen adressiert werden, die seit Version 90.0.4430.212 bekannt geworden sind. Fedora weist darauf hin, dass Fedora EPEL 7 hier nicht mehr unterstützt wird und rät dringend zur Migration auf Fedora EPEL 8.
- Version 5 (2021-08-06 14:38)
- Für openSUSE Leap 15.2:NonFree und 15.3:NonFree stehen Sicherheitsupdates für Opera auf Version 77.0.4054.277 bereit, um die mit der Chromium Version 91.0.4472.164 behobenen Schwachstellen CVE-2021-30541, CVE-2021-30560, CVE-2021-30561, CVE-2021-30562, CVE-2021-30563 und CVE-2021-30564 zu adressieren.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Apple
Google
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Alle Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Google teilt mit, dass für die Schwachstelle CVE-2021-30563 bereits ein Exploit verfügbar ist.
Google veröffentlicht zur Behebung der Schwachstellen die Chrome Version 91.0.4472.164 für die Betriebssysteme Linux, Windows und macOS. Gleichzeitig wird Chrome 91.0.4472.164 für Android bereitgestellt.
Wie üblich stellt Google zum jetzigen Zeitpunkt nur wenig Informationen zu den Schwachstellen bereit und wartet mit der Veröffentlichung weiterer Informationen darauf, dass ein Großteil der Benutzer das Update auf die neue Version vollzogen hat.
Schwachstellen:
CRBUG-1229408
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2021-30541
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30559
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30560
Schwachstelle in libxslt ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30561 CVE-2021-30563
Schwachstellen in Chromium und Google Chrome ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30562
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2021-30564
Schwachstelle in Chromium und Google Chrome ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.