2021-1491: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen eine Privilegieneskalation und das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2021-07-14 10:01)
- Neues Advisory
- Version 2 (2021-07-16 11:19)
- Für die Distribution openSUSE Leap 15.3 steht ein Sicherheitsupdate für den SUSE Linux Enterprise 15 SP3 Kernel zur Verfügung, welches die aufgeführten Schwachstellen und 38 nicht sicherheitsrelevante Fehler behebt. Analoge Sicherheitsupdates werden für die SUSE Linux Enterprise 15 SP3 Produkte Workstation Extension, Module for Live Patching, Module for Legacy Software, Module for Development Tools, Module for Basesystem und High Availability veröffentlicht.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel können von einem Angreifer lokal ausgenutzt werden, um Informationen auszuspähen und Rechte zu erweitern. Teilweise sind für eine erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle niedrige Privilegien erforderlich.
Für SUSE Linux Enterprise Module for Public Cloud 15 SP3 steht ein Sicherheitsupdate für den SUSE Linux Enterprise 15 SP3 Azure Kernel zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung, welches auch 40 nicht sicherheitsrelevante Korrekturen umfasst.
Schwachstellen:
CVE-2021-0512
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2021-0605
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-33624
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-34693
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-3573
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.