DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-1329: Red Hat JBoss Core Services: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2021-06-18 16:19)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux
Microsoft

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Man-in-the-Middle (MitM)-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Zwei Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.

Red Hat stellt das Red Hat JBoss Core Services Pack Apache Server 2.4.37 SP8 Zip-Release für Red Hat Enterprise Linux 7 und 8 sowie Microsoft Windows als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2020-8169

Schwachstelle in libcurl ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-8284

Schwachstelle in cURL ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-8285

Schwachstelle in cURL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-8286

Schwachstelle in cURL ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-22876

Schwachstelle in libcurl ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-22890

Schwachstelle in libcurl ermöglicht Man-in-the-Middle-Angriff

CVE-2021-22901

Schwachstelle in curl ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-31618

Schwachstelle in Apache HTTP-Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.