DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-1303: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2021-06-16 11:28)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Oracle
UNIX

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um ebenfalls einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die Schwachstelle CVE-2021-1871 wird bereits aktiv ausgenutzt.

Die Bewertung der Schwachstellen und die Auswirkung bei einer erfolgreichen Ausnutzung werden durch Oracle im Kontext von Solaris zum Teil anders bewertet als ursprünglich durch den Hersteller.

Oracle veröffentlicht mit der Revision 3 des ursprünglich am Oracle-Patchday im April 2021 veröffentlichten 'Oracle Solaris Third Party Bulletin' Hinweise zu den Schwachstellen, die mit Oracle Solaris 11.4 Support Repository Update (SRU) 34 behoben wurden.

Für WebKitGTK, Bind, Firefox und Thunderbird wird hier jeweils nur eine Schwachstelle stellvertretend aufgeführt.

Schwachstellen:

CVE-2021-1871

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2021-20227

Schwachstelle in SQLite ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-22207

Schwachstelle in Wireshark ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-23991

Schwachstelle in Thunderbird ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-23994

Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-25216

Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28658

Schwachstelle in Django ermöglicht Directory-Traversal-Angriff

CVE-2021-29921

Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-31542

Schwachstelle in Django ermöglicht Directory-Traversal-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.