2021-1098: Red Hat OpenShift Container Storage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2021-05-20 15:27)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Server
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer zwei Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und Informationen auszuspähen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich.
Red Hat stellt Red Hat OpenShift Container Storage 4.7.0 für Red Hat Enterprise Linux 8 als Sicherheitsupdates zur Verfügung, um die Schwachstellen zu beheben.
Im Sicherheitshinweis RHSA-2021:2041 werden zahlreiche weitere Schwachstellen erwähnt, welche die in Red Hat OpenShift Container-Repository enthaltenen Image-Dateien betreffen. Für das Red Hat OpenShift Container Storage 4.7 RPM Sicherheitsupdate (RHSA-2021:2042) werden nur die Schwachstellen CVE-2020-26160 und CVE-2020-28362 referenziert.
Schwachstellen:
CVE-2020-25678
Schwachstelle in Ceph ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-26160
Schwachstelle in jwt-go ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2020-26289
Schwachstelle in date-and-time ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-28362
Schwachstellen in Google Go (golang) ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2020-7608
Schwachstelle in yargs-parser ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2020-7774
Schwachstelle in y18n ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-8565
Schwachstelle in Kubernetes ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-20305
Schwachstelle in GNU Nettle ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-3114
Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-3139
Schwachstelle in tcmu-runner ermöglicht Directory-Traversal-AngriffCVE-2021-3449
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3450
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2021-3528
Schwachstelle in noobaa-operator ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.