2021-0821: Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software
Historie:
- Version 1 (2021-04-21 15:53)
- Neues Advisory
- Version 2 (2021-05-05 12:45)
- Für Fedora 32 (Modular), 33 (Modular) und 34 (Modular) stehen Sicherheitsupdates auf die MySQL Version 8.0.24 im Status 'testing' bereit.
- Version 3 (2021-05-14 09:44)
- Canonical stellt für Ubuntu 21.04, Ubuntu 20.10, Ubuntu 20.04 LTS und Ubuntu 18.04 LTS Sicherheitsupdates für 'mysql-8.0' bzw. 'mysql-5.7' bereit, um die betreffenden Schwachstellen zu beheben.
Betroffene Software
Entwicklung
Server
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer, der in den meisten Fällen über niedrige oder erweiterte Privilegien verfügen muss, kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Komponenten der Oracle Produkte MySQL Server, MySQL Workbench, MySQL Cluster und MySQL Enterprise Monitor aus der Ferne ausnutzen, um die Software vollständig zu kompromittieren, Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen, Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zudem kann ein Angreifer zwei weitere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Zwei Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Oracle veröffentlicht anlässlich des Patchtags im April 2021 Updates zur Behebung der Schwachstellen für die unterstützten Oracle Produkte MySQL Server auf die Versionen 5.7.34 und 8.0.24, MySQL Cluster auf die Version 8.0.24, MySQL Workbench auf die Version 8.0.24 und MySQL Enterprise Monitor auf die Version 8.0.24.
Weiterhin informiert Oracle darüber, dass mit dem Patch für die Schwachstelle CVE-2020-17530 auch die Schwachstellen CVE-2019-0230 und CVE-2019-0233, mit dem Patch für CVE-2019-7317 auch die Schwachstelle CVE-2018-14550, mit dem Patch für CVE-2021-23841 auch die Schwachstelle CVE-2021-23840, mit dem Patch für CVE-2021-3449 auch die Schwachstelle CVE-2021-3450 und mit dem Patch für CVE-2021-3450 auch die Schwachstelle CVE-2021-3449 adressiert werden.
Schwachstellen:
CVE-2019-7317
Schwachstelle in Mozilla Firefox und Thunderbird / AWT (libpng) ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-17527
Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-17530
Schwachstelle in Apache Struts ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-1971
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-28196
Schwachstelle in MIT Kerberos ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-8277
Schwachstelle in c-ares ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2144
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht komplette Kompromittierung der SoftwareCVE-2021-2146
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2154
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2160
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2162
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Manipulation von DatenCVE-2021-2164
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2166
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2169
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2170 CVE-2021-2193 CVE-2021-2203 CVE-2021-2212 CVE-2021-2213 CVE-2021-2278 CVE-2021-2299 CVE-2021-2230
Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2171
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2172
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2174
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2178 CVE-2021-2202
Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2179
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2180 CVE-2021-2194
Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2196 CVE-2021-2300 CVE-2021-2305
Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2201 CVE-2021-2208
Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2215 CVE-2021-2217 CVE-2021-2293
Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2226
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2021-2232
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2298
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2301 CVE-2021-2308
Schwachstellen in Oracle MySQL ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2021-2304
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-2307
Schwachstelle in Oracle MySQL ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2021-23841
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3449
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2021-3450
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.