DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-0746: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2021-04-14 17:10)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Microsoft

Beschreibung:

Eine Vielzahl von Schwachstellen in den Windows-Komponenten Diagnostics Hub Standard Collector Service, GDI+, Hyper-V, Kernelmodustreiber (Win32k), Microsoft Internet Messaging API, Microsoft Windows Codecs Library, NTFS, Raw Image Extension, Remote Procedure Call Runtime, RPC Endpoint Mapper Service, VP9 Video Extensions, Windows Application Compatibility Cache, Windows AppX Deployment Server, Windows Console Driver, Windows DNS, Windows Early Launch Antimalware Driver, Windows Event Tracing, Windows Installer, Windows Kernel, Windows Media Photo Codec, Windows Media Video Decoder, Windows Network File System, Windows Overlay Filter, Windows Portmapping, Windows Resource Manager PSM Service Extension, Windows Secure Kernel Mode, Windows Services and Controller App, Windows SMB, Windows Speech Runtime, Windows TCP/IP Driver und Windows WLAN AutoConfig Service ermöglichen es einem Angreifer aus der Ferne und lokal Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen, Privilegien zu eskalieren, falsche Informationen darzustellen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung zweier Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben (CVE-2021-26416, CVE-2021-27079). Eine weitere Schwachstelle in Hyper-V (CVE-2021-28444) kann ein Angreifer mit niedrigen Privilegien im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Zudem kann ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System eine Schwachstelle im WLAN AutoConfig Service (CVE-2021-28316) ausnutzen, um ebenfalls Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

Microsoft informiert darüber, dass für die Schwachstelle im Kernelmodustreiber (CVE-2021-28310) ein Exploit verfügbar ist, welcher zwar nicht öffentlich bekannt ist, aber schon aktiv ausgenutzt wird. Die von Kaspersky Lab gemeldete Schwachstelle wird scheinbar in einer Malware-Kampagne eingesetzt. Darüber hinaus informiert Microsoft darüber, dass mehrere Schwachstellen im RPC Endpoint Mapper Service (CVE-2021-27091), Windows Installer (CVE-2021-28437) und NTFS (CVE-2021-28312) öffentlich bekannt sind, aber noch nicht aktiv ausgenutzt werden. Die baldige aktive Ausnutzung der Schwachstellen gilt hier als unwahrscheinlich. Die baldige Ausnutzung einiger Schwachstellen im Kernelmodustreiber (CVE-2021-27072), Windows SMB (CVE-2021-28324, CVE-2021-28325) und Windows TCP/IP (CVE-2021-28319, CVE-2021-28442) gilt wiederum als wahrscheinlich, auch wenn diese bisher nicht öffentlich bekannt sind.

Mehrere Schwachstellen im Windows Media Video Decoder (CVE-2021-27095, CVE-2021-28315) und Remote Procedure Call Runtime (CVE-2021-28329, CVE-2021-28330, CVE-2021-28331, CVE-2021-28332, CVE-2021-28333, CVE-2021-28334, CVE-2021-28335, CVE-2021-28336, CVE-2021-28337, CVE-2021-28338, CVE-2021-28339, CVE-2021-28343) werden von Microsoft als kritisch eingestuft, da sie zur Ausführung beliebigen Programmcodes und zur vollständigen Kompromittierung der Systeme führen können.

Im Rahmen des Patchtags im April 2021 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung. Diese können im Microsoft Security Update Guide über die Kategorie 'Windows' identifiziert werden. Die (kostenpflichtigen) Updates für Windows 7 und Windows Server 2008 finden sich in der Kategorie Extended Security Updates (ESU).

Microsoft informiert mit einer Aktualisierung des Security Advisory ADV990001 über die neuesten Servicing Stack Updates (SSU) für die unterschiedlichen Betriebssysteme und -versionen und weist darauf hin, dass diese unbedingt installiert werden müssen.

Schwachstellen:

CVE-2021-26413

Schwachstelle in Windows Installer ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2021-26415

Schwachstelle in Windows Installer ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-26416

Schwachstelle in Hyper-V ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-26417

Schwachstelle in Windows Overlay Filter ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-27072

Schwachstelle in Kernelmodustreiber ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-27079

Schwachstelle in Windows Media Photo Codec ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-27086

Schwachstelle in Windows Services and Controller App ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-27088

Schwachstelle in Windows Event Tracing ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-27089

Schwachstelle in Microsoft Internet Messaging API ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-27090

Schwachstelle in Windows Secure Kernel Mode ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-27091

Schwachstelle in RPC Endpoint Mapper Service ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-27093 CVE-2021-28309

Schwachstellen in Windows Kernel ermöglichen Ausspähen von Informationen

CVE-2021-27094 CVE-2021-28447

Schwachstellen in Windows Early Launch Antimalware Driver ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-27095 CVE-2021-28315

Schwachstellen in Windows Media Video Decoder ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-27096

Schwachstelle in NTFS ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-28310

Schwachstelle in Kernelmodustreiber ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-28311

Schwachstelle in Windows Application Compatibility Cache ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28312

Schwachstelle in NTFS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28313 CVE-2021-28321 CVE-2021-28322

Schwachstellen in Diagnostics Hub Standard Collector Service ermöglichen Privilegieneskalation

CVE-2021-28314

Schwachstelle in Hyper-V ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-28316

Schwachstelle in Windows WLAN AutoConfig Service ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-28317

Schwachstelle in Microsoft Windows Codecs Library ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28318

Schwachstelle in GDI+ ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28319 CVE-2021-28439

Schwachstellen in Windows TCP/IP Driver ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2021-28320

Schwachstelle in Windows Resource Manager PSM Service Extension ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-28323 CVE-2021-28328

Schwachstellen in Windows DNS ermöglichen Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28324

Schwachstelle in Windows SMB ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28325

Schwachstelle in Windows SMB ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28326

Schwachstelle in Windows AppX Deployment Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28327 CVE-2021-28340 CVE-2021-28341 CVE-2021-28342 CVE-2021-28344 CVE-2021-28345 CVE-2021-28346 CVE-2021-28352

Schwachstellen in Remote Procedure Call Runtime ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28329 CVE-2021-28330 CVE-2021-28331 CVE-2021-28332 CVE-2021-28333 CVE-2021-28334

Schwachstellen in Remote Procedure Call Runtime ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28335 CVE-2021-28336 CVE-2021-28337 CVE-2021-28338 CVE-2021-28339 CVE-2021-28343

Schwachstellen in Remote Procedure Call Runtime ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28347 CVE-2021-28351 CVE-2021-28436

Schwachstellen in Windows Speech Runtime ermöglichen Privilegieneskalation

CVE-2021-28348 CVE-2021-28349 CVE-2021-28350

Schwachstellen in GDI+ ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28353 CVE-2021-28354 CVE-2021-28355 CVE-2021-28356 CVE-2021-28357 CVE-2021-28358 CVE-2021-28434

Schwachstellen in Remote Procedure Call Runtime ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28435

Schwachstelle in Windows Event Tracing ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28437

Schwachstelle in Windows Installer ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28438 CVE-2021-28443

Schwachstellen in Windows Console Driver ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-28440

Schwachstelle in Windows Installer ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2021-28441

Schwachstelle in Hyper-V ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28442

Schwachstelle in Windows TCP/IP Driver ermöglichtt Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28444

Schwachstelle in Hyper-V ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-28445

Schwachstelle in Windows Network File System ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28446

Schwachstelle in Windows Portmapping ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2021-28464

Schwachstelle in VP9 Video Extensions ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-28466 CVE-2021-28468

Schwachstellen in Raw Image Extension ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.