DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-0740: Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien

Historie:

Version 1 (2021-04-13 16:46)
Neues Advisory

Betroffene Software

Netzwerk
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, beliebigen Programmcode auszuführen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Red Hat stellt für RHEL 7 und 8 (x86_64) Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes 2.2.2 zur Behebung der Schwachstellen bereit, welche Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes selbst sowie vermutlich abhängige Pakete betreffen.

Schwachstellen:

CVE-2020-0466

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2020-14040

Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-27152

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-28374

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-28500

Schwachstelle in nodejs-lodash ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-28851

Schwachstelle in Go ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-28852

Schwachstelle in Go ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-29529

Schwachstelle in HashiCorp go-slug ermöglicht Directory-Traversal-Angriff

CVE-2021-21321

Schwachstelle in fastify-reply-from ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2021-21322

Schwachstelle in fastify-http-proxy ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2021-23337

Schwachstelle in nodejs-lodash ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-23840

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-23841

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-26708

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-27363

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2021-27364

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-27365

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3121

Schwachstelle in GoGo Protobuf ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3347

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-3449

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-3450

Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.