DFN-CERT

Advisory-Archiv

2021-0625: Cisco IOS, IOS XE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung des Systems

Historie:

Version 1 (2021-03-25 18:52)
Neues Advisory
Version 2 (2021-04-06 10:50)
Cisco aktualisiert zwei der SIcherheitshinweise, um darüber zu informieren, dass die Schwachstellen CVE-2021-1375 und CVE-2021-1376 auch Catalyst 3650 Switches betreffen und dass CVE-2021-1385 Cisco IOS XE 16.11.1 und später betrifft.
Version 3 (2023-10-20 09:35)
Die CYBERSECURITY & INFRASTRUCTURE SECURITY AGENCY (CISA) hat die Schwachstelle CVE-2021-1435 in ihren 'Known Exploited Vulnerabilities Catalog' aufgenommen, da diese aktiv ausgenutzt wird.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware
Cisco

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, zum Teil mit 'root'-Rechten, Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen, Dateien zu manipulieren und einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen. Zudem kann ein Angreifer eine Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Mehrere weitere Schwachstellen können lokal ausgenutzt werden, um Privilegien zu eskalieren, Dateien zu manipulieren und beliebigen Programmcode auszuführen, zum Teil auch mit 'root'-Rechten. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann mehrere Schwachstellen ausnutzen, um ebenfalls beliebigen Programmcode beim Systemstart auszuführen, Privilegien zu eskalieren und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Die Schwachstellen CVE-2021-1433 und CVE-2021-1451 ermöglichen einem Angreifer aus der Ferne durch das Senden speziell präparierter Pakete die Ausführung beliebigen Programmcodes mit 'root'-Rechten auf dem System, wodurch das System von einem solchen Angreifer übernommen werden kann. Die Schwachstelle CVE-2021-1433 wird deshalb auch vom BSI als kritisch bewertet.

Cisco veröffentlicht die halbjährliche Cisco Event Response ERP-74408 für Cisco IOS und IOS XE und führt insgesamt 15 Schwachstellen auf, die als schwerwiegend (Security Impact Rating (SIR) of High) eingestuft werden. Gleichzeitig werden eine Reihe weiterer Sicherheitshinweise für Cisco IOS und IOS XE veröffentlicht, die hier mit aufgeführt werden. Sicherheitsupdates können mit Hilfe des 'Cisco IOS Software Checker' (siehe Referenzen) identifiziert werden, wenn diese nicht im Abschnitt 'Fixed Software' der einzelnen Sicherheitshinweise des Herstellers direkt genannt werden.

Schwachstellen:

CVE-2021-1220 CVE-2021-1356

Schwachstellen in Cisco IOS XE ermöglichen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-1281

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-1352

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-1371

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-1373

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-1374

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2021-1375

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1376

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1377

Schwachstelle in Cisco IOS und IOS XE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-1381

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2021-1382

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1383 CVE-2021-1454

Schwachstellen in Cisco IOS XE ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1384

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1385

Schwachstelle in Cisco IOS und Cisco IOS XE ermöglicht u. a. Manipulation von Dateien

CVE-2021-1390

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1391

Schwachstelle in Cisco IOS und IOS XE ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-1392

Schwachstelle in Cisco IOS und IOS XE ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-1394

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-1398

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1403

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Cross-Site-WebSocket-Hijacking-Angriff

CVE-2021-1431

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-1432

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1433

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1434

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2021-1435

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

CVE-2021-1436

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2021-1441

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1442

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2021-1443

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2021-1446

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2021-1451

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorechten

CVE-2021-1452

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorechten

CVE-2021-1453

Schwachstelle in Cisco IOS XE ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorechten

CVE-2021-1460

Schwachstelle in Cisco IOx Application Framework ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.