DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-2790: SUSE OpenStack Cloud, SUSE OpenStack Cloud Crowbar: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2020-12-22 19:31)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Netzwerk
Server
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Netzwerk
Cloud
Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen von SUSE OpenStack Cloud verwendeten Komponenten aus der Ferne ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen. Eine Schwachstelle, CVE-2019-8341, die von NVD allerdings als 'Disputed' geführt wird, erlaubt einem Angreifer aus der Ferne die Ausführung beliebigen Programmcodes. Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Eine Schwachstelle erfordert die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für SUSE OpenStack Cloud 8 und Crowbar 8 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2016-10745

Schwachstelle in Pallets Jinja ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2018-17954

Schwachstelle in Crowbar ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

CVE-2019-10906

Schwachstelle in Pallets Jinja ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-20933

Schwachstelle in InfluxDB ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-8341

Schwachstelle in Pallets Jinja ermöglicht Server-Side-Template-Injection-Angriff

CVE-2020-24303

Schwachstelle in Grafana ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.