2020-2689: APT: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2020-12-10 12:01)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-12-10 13:26)
- Für Debian 10 Buster (stable) steht ein Sicherheitsupdate für 'apt' auf Version 1.8.2.2 zur Behebung der Schwachstelle bereit.
- Version 3 (2021-01-11 22:02)
- Das korrespondierende Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'apt' steht jetzt auch für Ubuntu 14.04 ESM bereit.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer mit erweiterten Privilegien kann eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Die erfolgreiche Ausnutzung der Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Debian stellt für Debian 9 Stretch (LTS) ein Sicherheitsupdate für 'apt' auf Version 1.4.11 zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Canonical stellt für Ubuntu 20.10, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 LTS und Ubuntu 16.04 LTS ebenfalls Sicherheitsupdates für 'apt' (Advanced front-end for dpkg) zur Verfügung, um die Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-27350
Schwachstelle in APT ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.