2020-2594: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen
Historie:
- Version 1 (2020-11-25 11:53)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Informationen auszuspähen, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Ein Angreifer kann eine weitere Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um Informationen auszuspähen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen und möglicherweise beliebigen Programmcode auszuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Die erfolgreiche Ausnutzung zweier Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Für SUSE OpenStack Cloud 7, SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2 BCL / LTSS, Server for SAP 12 SP2 und High Availability 12 SP2 stehen Sicherheitsupdates bereit, um die 17 Schwachstellen und 15 weitere, nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2017-18204
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-0404
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-0427
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-0431
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-0432
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-12352
Schwachstelle in BlueZ / Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-14351
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-14381
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-14390
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-25212
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-25284
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2020-25643
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-25645
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-25656
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-25705
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht DNS-Cache-Poisoning-AngriffCVE-2020-26088
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-8694
Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.