2020-2584: Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2020-11-25 11:44)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Hypervisor
Beschreibung:
Ein Angreifer mit niedrigen Privilegien in einem Gastsystem kann die Schwachstelle im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Zustand für den gesamten Host zu erzeugen und möglicherweise Privilegien zu eskalieren oder Informationen auszuspähen. Ein erfolgreicher Angriff kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
Der Hersteller informiert über die Schwachstelle und stellt Quellcode-Patches zu deren Behebung zur Verfügung.
Für Fedora 32 und 33 stehen die Pakete 'xen-4.13.2-4.fc32' und 'xen-4.14.0-12.fc33' als Sicherheitsupdates im Status 'testing' zur Behebung der Schwachstelle bereit. Das Sicherheitsupdate für Fedora 33 behebt zusätzlich die Schwachstelle CVE-2020-28368 [XSA-351] und ersetzt damit ein früheres Sicherheitsupdate.
Schwachstellen:
XSA-355
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.