2020-2502: SUSE OpenStack Cloud 8, SUSE OpenStack Cloud Crowbar 8: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
Historie:
- Version 1 (2020-11-13 17:30)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um Benutzerrechte zu erlangen, Administratorrechte zu erlangen, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, beliebigen Programmcode, teilweise mit Rechten des betroffenen Dienstes, auszuführen, verschiedene Cross-Site-Scripting (XSS)- und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen und falsche Informationen darzustellen. Zudem kann ein Angreifer mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Dateien zu manipulieren, weitere Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren und beliebigen Programmcode auszuführen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung mehrerer Schwachstellen kann Einfluss auf andere Komponenten haben.
SUSE stellt für SUSE OpenStack Cloud 8 und SUSE OpenStack Cloud Crowbar 8 Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen bereit.
Es werden die Pakete 'ansible', 'ardana-ansible', 'ardana-cinder', 'ardana-glance', 'ardana-mq', 'ardana-nova', 'ardana-osconfig', 'crowbar-core', 'crowbar-openstack', 'documentation-suse-openstack-cloud', 'grafana', 'grafana-natel-discrete-panel', 'openstack-cinder', 'openstack-monasca-installer', 'openstack-neutron', 'openstack-nova', 'python-ardana-packager', 'python-Django', 'python-Flask-Cors', 'python-keystoneclient', 'python-keystonemiddleware', 'python-kombu', 'python-Pillow', 'python-straight-plugin', 'python-urllib3', 'release-notes-suse-openstack-cloud', 'storm', 'storm-kit', 'venv-openstack-cinder' und 'venv-openstack-swift' aktualisiert.
Schwachstellen:
CVE-2016-8614
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-8628
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2016-8647
Schwachstelle in Ansible Modul ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-9587
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2017-7466
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des DienstesCVE-2018-10855
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-10874
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-10875
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-11779
Schwachstelle in Apache Storm ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-16837
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-16859
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-16876
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-17954
Schwachstelle in Crowbar ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2018-18623
Schwachstelle in Grafana ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-18624
Schwachstelle in Grafana ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-18625
Schwachstelle in Grafana ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-0202
Schwachstelle in Apache Storm ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-10156
Schwachstelle in Ansible ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2019-14846
Schwachstelle in Ansible ermäglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14856
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14858
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14864
Schwachstelle in Ansbile ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14904
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebiger BefehleCVE-2019-14905
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebiger BefehleCVE-2019-15043
Schwachstelle in Grafana ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19844
Schwachstelle in Django ermöglicht Erlangen von BenutzerrechtenCVE-2019-3828
Schwachstelle in Ansible ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2019-9740
Schwachstelle in Python ermöglicht CRLF-InjektionCVE-2020-10177
Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10378
Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10684
Schwachstelle in Ansible ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-10685
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10691
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Directory-Traversal-AngriffCVE-2020-10729
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10744
Schwachstelle in Ansible ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-10994
Schwachstelle in Python Pillow ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-11110
Schwachstelle in Grafana ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-12052
Schwachstelle in Grafana ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-13254
Schwachstelle in Django ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-13379
Schwachstelle in Grafana ermöglicht Server-Side-Request-Forgery-AngriffCVE-2020-13596
Schwachstelle in Django ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-14330
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-14332
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-14365
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-15169
Schwachstelle in rubygem-actionview ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-1733
Schwachstelle in Ansible ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-1734
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-1735
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Directory-Traversal-AngriffCVE-2020-1736
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-1737
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Directory-Traversal-AngriffCVE-2020-17376
Schwachstelle in OpenStack Nova ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-1738
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-1739
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-1740
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-1746
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-1753
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-25032
Schwachstelle in Flask-CORS ermöglicht Directory-Traversal-AngriffCVE-2020-26137
Schwachstelle in python-urllib3 ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2020-7471
Schwachstelle in Django ermöglicht SQL-InjektionCVE-2020-9402
Schwachstelle in Django ermöglicht SQL-Injektion
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.