DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-2451: Das U-Boot: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-11-10 15:30)
Neues Advisory
Version 2 (2020-11-11 18:32)
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Module for Basesystem 15 SP1, Server for SAP 15, Server 15 LTSS und High Performance Computing 15 ESPOS / LTSS stehen Sicherheitsupdates für 'u-boot' zur Behebung von 18 Schwachstellen bereit.
Version 3 (2020-11-18 12:25)
Für openSUSE Leap 15.1 steht ein Sicherheitsupdate für 'u-boot' zur Behebung von 18 der Schwachstellen bereit.
Version 4 (2020-11-23 11:16)
Für SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3 LTSS und SUSE Enterprise Storage 5 stehen Sicherheitsupdates für 'u-boot' zur Behebung von 17 der Schwachstellen bereit. Die von SUSE angegebene Schwachstelle CVE-2019-14299 betrifft Ricoh Drucker, weshalb von einer Verwechslung mit der Schwachstelle CVE-2019-14199 ausgegangen werden muss, die auch bereits von den anderen SUSE Sicherheitsupdates adressiert wurde.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im benachbarten Netzwerk ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal ausnutzen, um Informationen auszuspähen, beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung der meisten Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich.

Für SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4 LTSS und 12 SP5 stehen Sicherheitsupdate für 'u-boot' bereit, welche die Schwachstelle adressieren.

Schwachstellen:

CVE-2019-11059

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-11690

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-13103

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-13104

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-13106

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14192

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14193

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14194

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14195

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14196

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14197

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-14198

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14199

Schwachstelle in U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2019-14200 CVE-2019-14201 CVE-2019-14202 CVE-2019-14203 CVE-2019-14204

Mehrere Schwachstellen in U-Boot ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-10648

Schwachstelle in Das U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-8432

Schwachstelle in Das U-Boot ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.