2020-2431: Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-11-06 16:43)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Apple
Beschreibung:
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen lokal und aus der Ferne ausnutzen, um verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen, beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen auszuspähen, Privilegien zu eskalieren und falsche Informationen darzustellen. Ein Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System kann eine Schwachstelle ausnutzen, um Informationen auszuspähen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind unterschiedliche Privilegien erforderlich. Mehrere Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Apple veröffentlicht iOS 14.2 und iPadOS 14.2 zur Behebung der Schwachstellen. Drei der Schwachstellen werden bereits in gezielten Angriffen ausgenutzt.
Schwachstellen:
CVE-2020-10002
Schwachstelle in Foundation ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10003
Schwachstelle in Crash Reporter ermöglicht PriviegieneskalationCVE-2020-10004
Schwachstelle in Model I/O ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10010
Schwachstelle in Logging ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-10011 CVE-2020-13524
Schwachstellen in Model I/O ermöglichen u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10016
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-10017 CVE-2020-27909
Schwachstellen in CoreAudio ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27902
Schwachstelle in Keyboard ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-27905
Schwachstelle in IOAcceleratorFamily ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27910 CVE-2020-27916
Schwachstellen in Audio ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27911
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-27912
Schwachstelle in ImageIO ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27917
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27918
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27925
Schwachstelle in CallKit ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2020-27926
Schwachstelle in libxml2 ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27927
Schwachstelle in FontParser ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27930
Schwachstelle in FontParser ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-27932
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit erweiterten PrivilegienCVE-2020-27950
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9974
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.