2020-2406: Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-11-05 12:48)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-11-18 09:53)
- Cisco weist darauf hin, dass IOS XR 6.6.25 anders als bisher angegeben die Schwachstelle nicht adressiert.
- Version 3 (2020-12-03 10:29)
- Cisco aktualisiert in der 'Fixed Software' Sektion die Tabelle für Network Convergence System 540 Routers hinsichtlich der für verschiedene Modelle jeweils ersten fehlerbereinigten Bios Version.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Cisco
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich.
Cisco informiert über die Schwachstelle und veröffentlicht Cisco IOS XR in den Versionen 6.5.2, 6.6.3, 6.6.25, 7.0.2, 7.1.1 und 7.2.1 für die jeweilige Hardware, um die Schwachstelle zu beheben. Zusätzlich zum Software-Update muss auch das BIOS des betroffenen Gerätes aktualisiert werden, falls dies nicht automatisch bei der Installation der aktuellen Software-Version geschehen ist. Cisco informiert, wie geprüft werden kann, welche BIOS-Version momentan installiert ist und wie diese gegebenenfalls manuell aktualisiert werden kann.
Schwachstellen:
CVE-2020-3284
Schwachstelle in Cisco IOS XR ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.