DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-2316: GNU Mailman: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-10-23 12:24)
Neues Advisory
Version 2 (2020-10-28 11:14)
Für openSUSE Backports 15 SP2 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen in 'mailman' bereit. Die betroffene Software wird damit auf Version 2.1.34 aktualisiert.

Betroffene Software

Office
Server

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann zwei Schwachstellen aus der Ferne ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle lokal ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen. Für die Ausnutzung der Schwachstellen sind keine Privilegien erforderlich. Alle Schwachstellen erfordern die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für openSUSE Leap 15.2 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen in 'mailman' bereit. Die betroffene Software wird damit auf Version 2.1.34 aktualisiert.

Schwachstellen:

CVE-2020-12108

Schwachstelle in GNU Mailman ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

CVE-2020-12137

Schwachstelle in GNU Mailman ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2020-15011

Schwachstelle in GNU Mailman ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.