2020-2250: jackson-databind: Eine Schwachstelle ermöglicht einen XML-External-Entity-Angriff
Historie:
- Version 1 (2020-10-14 17:08)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-10-23 13:19)
- Für Red Hat Software Collections (for RHEL Server) 1 für RHEL 7, 7.6 und 7.7 sowie Red Hat Software Collections (for RHEL Workstation) 1 für RHEL 7 stehen Sicherheitsupdates für 'rh-maven35-jackson-databind' zur Verfügung.
- Version 3 (2020-10-29 11:32)
- Für Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 7.3 für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 6, 7 und 8 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'jackson-databind' bereit.
- Version 4 (2020-11-10 09:08)
- Red Hat stellt den hauseigenen Build von Eclipse Vert.x in Version 3.9.4 als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in dessen Komponente 'jackson-databind' zur Verfügung.
- Version 5 (2021-02-03 11:22)
- Für Red Hat Virtualization Manager 4.4 steht ein Sicherheitsupdate für die 'ovirt-engine' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 6 (2021-02-03 17:27)
- Für Fedora 32 steht ein Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereit, mit dem die Schwachstelle in 'jackson-databind' adressiert wird. Die betroffene Software wird damit auf Version 2.10.5.1 aktualisiert.
- Version 7 (2021-02-03 19:24)
- Für openSUSE Leap 15.2 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'jackson-databind' zur Verfügung. Im Sicherheitshinweis werden zwei weitere Schwachstellen erwähnt, die aber laut Changelog des Build-Prozesses die eingesetzte Version 2.10.5.1 nicht betreffen.
- Version 8 (2021-04-20 13:01)
- Red Hat stellt Red Hat AMQ Streams 1.7.0 als Sicherheitsupdate über das Red Hat Customer Portal bereit.
- Version 9 (2021-05-06 09:16)
- Red Hat stellt für Red Hat OpenShift Container Platform 4.6 for RHEL 8 (x86_64) ein Sicherheitsupdate in Version 4.6.27 zur Behebung der Schwachstelle bereit. Hierbei werden eine Reihe weiterer Schwachstellen referenziert, die wahrscheinlich abhängige Pakete betreffen.
Betroffene Software
Entwicklung
Middleware
Netzwerk
Server
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstelle ermöglicht einem entfernten Angreifer die Durchführung eines XML-External-Entity (XXE)-Angriffs.
Für Debian 9 Stretch (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'jackson-databind' in Version 2.8.6-1+deb9u8 bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-25649
Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht XML-External-Entity-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.