2020-2206: MariaDB: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-10-09 12:53)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-10-21 13:02)
- Für Debian 9 Stretch (LTS) steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'mariadb-10.1' bereit.
- Version 3 (2020-10-21 14:04)
- Debian veröffentlicht für die stabile Distribution Buster ein Sicherheitsupdate für den MariaDB Versionszweig 10.3, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 4 (2020-12-09 09:35)
- Für Red Hat OpenStack Platform 10 (Newton) steht ein Sicherheitsupdate für 'mariadb-galera' zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Der Hersteller informiert über die Schwachstelle und empfiehlt zu deren Behebung ein Update auf MariaDB in den Versionen 10.5.6, 10.4.15, 10.3.25, 10.2.34 oder 10.1.47.
Schwachstellen:
CVE-2020-15180
Schwachstelle in MariaDB ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.