2020-2205: ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
Historie:
- Version 1 (2020-10-08 12:18)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-10-08 18:40)
- Für Oracle Linux 6 (x86_64, i386) steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'bind' zur Verfügung.
- Version 3 (2020-10-09 19:01)
- Für Oracle VM 3.4 (x86_64) steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'bind' zur Verfügung.
- Version 4 (2020-12-19 13:23)
- IBM stellt für AIX 7.1 und 7.2 sowie für VIOS 3.1 Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in BIND zur Verfügung.
- Version 5 (2021-08-31 09:36)
- Für SUSE OpenStack Cloud 8 und Crowbar 8, SUSE Linux Enterprise Server for SAP 12 SP3 sowie SUSE Linux Enterprise Server 12 SP2 und 12 SP3 BCL / LTSS stehen Sicherheitsupdates für 'bind' bereit, um die Schwachstelle und einen weiteren, nicht sicherheitsrelevanten Fehler zu beheben.
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
IBM
Linux
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein Angreifer mit niedrigen Privilegien kann die Schwachstelle aus der Ferne ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für Red Hat Enterprise Linux 6 (Server, Workstation, Desktop, for Scientific Computing) stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'bind' zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2020-8622
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.