2020-2191: Red Hat OpenShift Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-10-07 17:53)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Betroffene Plattformen
Linux
Container
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten Angreifer, der in einigen Fällen über übliche Benutzerrechte verfügt, das Ausführen beliebigen Programmcodes, die komplette Kompromittierung des Systems und das Durchführen von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten das Ausführen beliebigen Programmcodes und das Ausspähen von Informationen. Mehrere Angriffe erfordern die Interaktion eines Benutzers.
Red Hat stellt zur Behebung der Schwachstellen Red Hat OpenShift Virtualization Version 2.4.2 bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-11756
Schwachstelle in Mozilla Firefox ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-17006
Schwachstelle in Network Security Services (NSS) ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-17023
Schwachstelle in Mozilla Firefox ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12402
Schwachstelle in Network Security Services (NSS) ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-12825
Schwachstelle in libcroco ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-14352
Schwachstelle in librepo ermöglicht Kompromittierung des SystemsCVE-2020-14365
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-15586
Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-16845
Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.