DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-2119: libvirt: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2020-09-30 16:09)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware
Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux
Virtualisierung

Beschreibung:

Ein entfernter Angreifer oder ein Angreifer im benachbarten Netzwerk kann einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchführen. Ein erfolgreicher Angriff benötigt übliche Benutzerrechte und kann in einem Fall Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.

Red Hat stellt für Red Hat Enterprise Linux 7 (Server, Workstation, Desktop, for Scientific Computing), Red Hat Virtualization 4 for RHEL 7 und Red Hat Gluster Storage Server for On-premise 3 for RHEL 7 Sicherheitsupdates für 'libvirt' bereit, um die Schwachstellen zu beheben. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 7.9 zur Verfügung gestellt.

Schwachstellen:

CVE-2019-20485

Schwachstelle in libvirt ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-10703

Schwachstelle in libvirt ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.