2020-2093: Rails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-09-25 16:34)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Rails ermöglichen einem entfernten Angreifer beliebigen Programmcode auszuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen auszuspähen und Cross-Site-Scripting (XSS)- sowie Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriffe durchzuführen. Ein erfolgreicher Angriff erfordert in einigen Fällen die Interaktion eines Benutzers und kann in einem Fall Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.
Für die stabile Debian Distribution Buster steht ein Sicherheitsupdate für 'rails' in Version 2:5.2.2.1+dfsg-1+deb10u2 bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2020-15169
Schwachstelle in rubygem-actionview ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-8162
Schwachstelle in rubygem-activestorage ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-8164
Schwachstelle in rubygem-actionpack ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-8165
Schwachstelle in rubygem-activesupport ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-8166
Schwachstelle in rubygem-actionpack ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2020-8167
Schwachstelle in rubygem-actionview ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.