2020-1980: OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2020-09-11 17:33)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-09-15 19:14)
- SUSE stellt für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server 11 SP4 LTSS, Debuginfo 11 SP3 und SP4 Sicherheitsupdates für 'openssl' zur Verfügung, welche die referenzierte Schwachstelle adressieren. Für SUSE Linux Enterprise Server for SAP 12 SP2, SP3, SP4 und SP5 sowie SUSE Linux Enterprise Module for Legacy Software 12 stehen Sicherheitsupdates für 'compat-openssl098' zur Verfügung. Diese beheben die aufgeführte Schwachstelle, referenzieren allerdings auch die Schwachstelle CVE-2019-1563, die ebenfalls einem entfernten Angreifer das Ausspähen von Informationen erlaubt, als behoben.
- Version 3 (2020-09-28 13:00)
- Für Debian 9 Stretch (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'openssl1.0' in Version 1.0.2u-1~deb9u2 bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 4 (2020-10-06 10:04)
- Für SUSE Linux Enterprise Server 11 SECURITY steht ein Sicherheitsupdate für 'openssl1' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Ein entfernter Angreifer kann mittels des sogenannten Raccoon-Angriffs Informationen ausspähen.
Das OpenSSL-Projekt bestätigt die Schwachstelle für OpenSSL 1.0.2, welches nicht mehr allgemein unterstützt wird, und stellt für Premium Suport Kunden die Version 1.0.2w als Sicherheitsupdate zur Verfügung. Falls ein Upgrade nicht möglich ist, sollten betroffene Cipher-Suiten über die Runtime-Konfiguration deaktiviert werden.
OpenSSL 1.1.0 wird ebenfalls nicht mehr allgemein unterstützt, der Einfluss der Schwachstelle wurde hierfür nicht untersucht. Generell sollten Benutzer der verwundbaren Versionen ein Upgrade auf OpenSSL 1.1.1 durchführen.
Schwachstellen:
CVE-2020-1968
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.