2020-1934: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-09-07 15:58)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem Angreifer im benachbarten Netzwerk, der meist übliche Benutzerrechte benötigt, die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und möglicherweise weitere Angriffe. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem meist lokalen Angreifer, der ebenfalls in den meisten Fällen übliche Benutzerrechte benötigt, die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Eskalation von Privilegien, die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen, das Ausspähen von Informationen und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen. Eine Schwachstelle ermöglicht einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten die Eskalation von Privilegien. Ein erfolgreicher Angriff kann Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem lokalen Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes. Ein erfolgreicher Angriff erfordert die Interaktion eines Benutzers.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server for SAP 12 SP2 und 12 SP3, Server 12 SP2 LTSS und 12 SP3 BCL / LTSS, Module for Live Patching 15, 15 SP1 und 15 SP2 sowie Live Patching 12 SP4 und 12 SP5 stehen Sicherheitsupdates bereit, welche jeweils Teilmengen der Schwachstellen beheben.
Schwachstellen:
CVE-2019-0155
Schwachstelle in Intel Processor Graphics ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-14814
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-14815
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14816
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14895
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14901
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-15117
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-16746
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-18680
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19447
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-9458
Schwachstelle in Kernel-Komponente ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-10757
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-11668
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-14331
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-15780
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-1749
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.