DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1930: Ansible: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-09-07 10:49)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann zwei Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und Informationen auszuspähen.

Für Ansible stehen die Releases 2.8.15 und 2.9.13 als Sicherheitsupdates zur Verfügung. Hiermit wird der Fix für die Schwachstelle CVE-2020-1736 rückgängig gemacht. Anwendern wird empfohlen einen Modus-Parameter in ihren Datei-basierten Aufgaben zu spezifizieren, wenn die zu ändernden Dateien sensible Daten beinhalten.

Für Fedora 31 und 32 sowie Fedora EPEL 7 und 8 stehen Sicherheitsupdates in Form von 'ansible-2.9.13-1'-Paketen im Status 'testing' zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2020-14365

Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-1736

Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.