2020-1821: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2020-08-19 18:30)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Drei Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen Angreifer das Durchführen von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen. Eine der Schwachstellen erfordert die Interaktion eines Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.
Canonical stellt für Ubuntu 18.04 LTS Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen bereit. Die Updates stehen für Systeme basierend auf Microsoft Azure Cloud, Google Container Engine (GKE) und Linux Hardware Enablement (HWE) Kernel zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2020-12655
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12771
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-15393
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.