DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1743: Red Hat OpenShift Service Mesh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-08-07 18:52)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Netzwerk

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und die Darstellung falscher Informationen. Ein erfolgreicher Angriff erfordert in zwei Fällen die Interaktion eines Benutzers und kann Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.

Für Red Hat OpenShift Service Mesh 1.0 steht über '3scale-istio-adapter-rhel8-container' ein Sicherheitsupdate zur Verfügung, das die Schwachstellen CVE-2020-9283 und CVE-2020-14040 behebt. Diese und die weiteren hier referenzierten Schwachstellen werden auch mit einem Sicherheitsupdate für Red Hat OpenShift Service Mesh 1.1 adressiert.

Schwachstellen:

CVE-2020-11023

Schwachstelle in jQuery ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-12666

Schwachstelle in Macaron ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

CVE-2020-14040

Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-8203

Schwachstelle in nodejs-lodash ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-9283

Schwachstelle in Google Go (golang) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.