DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1722: FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-08-07 12:59)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

UNIX

Beschreibung:

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SQLite ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen und Dateien zu manipulieren. Zudem kann ein lokaler Angreifer in FreeBSD Privilegien eskalieren und ein Angreifer mit physischem Zugriff und bestimmten Privilegien kann beliebigen Programmcode zur Ausführung bringen.

Das FreeBSD-Projekt stellt zur Behebung der Schwachstellen Sicherheitsupdates für die stabilen Versionen 11.4-STABLE und 12.1-STABLE sowie die korrigierten Versionen 11.3-RELEASE-p12, 11.4-RELEASE-p2 und 12.1-RELEASE-p8 bereit.

Der Distributor weist darauf hin, dass die Schwachstellen in SQLite in FreeBSD nicht von nicht vertrauenswürdigen oder entfernten Angreifern ausgenutzt werden können.

Schwachstellen:

CVE-2020-11655

Schwachstelle in SQLite ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-11656

Schwachstelle in SQLite ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-13434

Schwachstelle in SQLite ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-13435

Schwachstelle in SQLite ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-13630

Schwachstelle in SQLite ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-13631

Schwachstelle in SQLite ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2020-13632

Schwachstelle in SQLite ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-7459

Schwachstelle in FreeBSD ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-7460

Schwachstelle in FreeBSD ermöglicht Privilegieneskalation

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.