2020-1684: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-08-03 16:25)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechen die Eskalation von Privilegien, die Ausführung beliebigen Programmcodes und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff. Zudem kann ein Angreifer im benachbarten Netzwerk Sicherheitsvorkehrungen für Bluetooth-Verbindungen umgehen.
Für SUSE Linux Enterprise Module for Public Cloud 15 SP2 steht ein Sicherheitsupdate für den SUSE Linux Enterprise 15 SP2 Azure Kernel zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2020-0305
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-10135
Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-10781
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-14331
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.