2020-1556: Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-07-16 18:19)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-07-29 18:44)
- Apple aktualisiert den referenzierten Sicherheitshinweis, allerdings nur die englische Version, um über weitere 20 Schwachstellen zu informieren, die mit der neuen Version bzw. den verfügbaren Sicherheitsupdates behoben wurden. Mehrere dieser neu aufgeführten Schwachstellen betreffen auch macOS Mojave und macOS High Sierra und könnten dort z. B. mittels einer installierten Anwendung für das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Kernelprivilegien ausgenutzt werden.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in macOS ermöglichen auch einem entfernten Angreifer zumeist mittels einer Benutzerinteraktion das Ausführen beliebigen Programmcodes, die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen. Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann zwei weitere Schwachstellen ausnutzen und Informationen ausspähen.
Ein Großteil dieser Schwachstellen betrifft nur macOS Catalina, für das ein Sicherheitsupdate auf die Version 10.15.6 bereitsteht. Die Schwachstelle CVE-2019-20807 in Vim ist für macOS Catalina nicht relevant und wird für macOS Mojave 10.14.6 mit dem Sicherheitsupdate 2020-004 behoben. Das Sicherheitsupdate 2020-004 für macOS High Sierra 10.13.6 behebt zusätzlich zu der Vim-Schwachstelle eine Schwachstelle in CoreAudio CVE-2020-9866.
Schwachstellen:
CVE-2019-14899
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Übernahme von VPN-VerbindungenCVE-2019-19906
Schwachstelle in Cyrus SASL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20807
Schwachstelle in vim ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9799
Schwachstelle in Graphics Drivers ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit KernelprivilegienCVE-2020-9854
Schwachstelle in Security ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-9863
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9864
Schwachstelle in Security ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit KernelprivilegienCVE-2020-9865
Schwachstelle in Crash Reporter ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-9866
Schwachstelle in CoreAudio ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9868
Schwachstelle in Security ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-9870
Schwachstelle in Clang ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-9871 CVE-2020-9872 CVE-2020-9936
Schwachstellen in ImageIO ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9873 CVE-2020-9938
Schwachstellen in ImageIO ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9876
Schwachstelle in ImageIO ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9878 CVE-2020-9881 CVE-2020-9882
Schwachstellen in Model I/O ermöglichen u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-9880
Schwachstelle in Model I/O ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9883
Schwachstelle in CoreGraphics ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9884 CVE-2020-9889
Schwachstellen in Audio ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9885
Schwachstelle in Messages ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-9888 CVE-2020-9890 CVE-2020-9891
Schwachstellen in Audio ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9892
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9899
Schwachstelle in Wi-Fi ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9904
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9906
Schwachstelle in Wi-Fi ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-9908
Schwachstelle in Intel Graphics Driver ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-9913
Schwachstelle in Heimdal ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-9918
Schwachstelle in Wi-Fi ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-9919
Schwachstelle in ImageIO ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9920
Schwachstelle in Mail ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2020-9924
Schwachstelle im Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-9927
Schwachstelle in AMD ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-9934
Schwachstelle in CoreFoundation ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.