2020-1516: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
Historie:
- Version 1 (2020-07-15 20:03)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Middleware
Netzwerk
Office
Server
Betroffene Plattformen
Apple
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten Angreifer mit üblichen Benutzerrechten verschiedene Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe, die Eskalation von Privilegien, die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes, das Ausspähen von Informationen und die Darstellung falscher Informationen. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes oder des Benutzers sowie das Ausspähen von Informationen. Mehrere Angriffe bedürfen der Interaktion eines Benutzers. Dazu gehören beispielsweise das Herunterladen und Öffnen speziell präparierter Dokumente oder E-Mails, der Besuch von Webseiten und die Verarbeitung manipulierter Eingabedaten.
Der Hersteller informiert darüber, dass die Schwachstellen weder öffentlich bekannt sind, noch aktiv ausgenutzt werden. Die Schwachstellen CVE-2020-1025, CVE-2020-1147, CVE-2020-1349 und CVE-2020-1439 werden vom Hersteller als kritisch ('critical') eingestuft. Die Schwachstelle CVE-2020-1349 kann bereits in der Dokumentenvorschau ausgenutzt werden.
Microsoft adressiert diese Schwachstellen im Rahmen des Patchtags im Juli 2020. Die verfügbaren Sicherheitsupdates können im Microsoft Security Update Guide über die Kategorie 'Microsoft Office' identifiziert werden.
Schwachstellen:
CVE-2020-1025
Schwachstelle in Microsoft Sharepoint Server, Skype for Business Server und Lync Server ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-1147
Schwachstelle in Microsoft .NET Framework, .NET Core, Sharepoint Server und Visual Studio ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Rechten des DienstesCVE-2020-1240
Schwachstelle in Microsoft Excel ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit BenutzerrechtenCVE-2020-1342
Schwachstelle in Microsoft Office ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-1349
Schwachstelle in Microsoft Outlook ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit BenutzerrechtenCVE-2020-1409
Schwachstelle in DirectWrite ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2020-1439
Schwachstelle in Microsoft SharePoint ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Rechten des DienstesCVE-2020-1442
Schwachstelle in Microsoft Web Apps ermöglicht Cross-Site-Scripting (XSS)-AngriffCVE-2020-1443
Schwachstelle in Microsoft SharePoint ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-1444
Schwachstelle in Microsoft SharePoint ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit BenutzerrechtenCVE-2020-1445
Schwachstelle in Microsoft Office ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-1446 CVE-2020-1447 CVE-2020-1448
Schwachstellen in Microsoft Word ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes mit BenutzerrechtenCVE-2020-1449
Schwachstelle in Microsoft Project ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit BenutzerrechtenCVE-2020-1450 CVE-2020-1454 CVE-2020-1456
Schwachstellen in Microsoft SharePoint ermöglichen Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-1451
Schwachstelle in Microsoft Office und Microsoft SharePoint ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2020-1458
Schwachstelle in Microsoft Office ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit BenutzerrechtenCVE-2020-1465
Schwachstelle in Microsoft OneDrive ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.