DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1466: Netwide Assembler (NASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2020-07-08 15:22)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, welche die Interaktion eines Benutzers erfordern, um erfolgreich zu sein.

Für SUSE Linux Enterprise Software Development Kit 12 SP5 steht ein Sicherheitsupdate für 'nasm' auf Version 2.14.02 bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2017-14228

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17810

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17811

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17812

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17813

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17814

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17815

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17816

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17817

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17818

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17819

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-17820

Schwachstelle in Netwide Assembler (NASM) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.