2020-1398: Microsoft Windows: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-07-01 16:55)
- Neues Advisory
- Version 2 (2020-07-02 15:07)
- Microsoft hat seine Schwachstelleninformationen zu CVE-2020-1425 und CVE-2020-1457 überarbeitet und gibt in der Version 1.2 an, dass die Server-Produkte doch nicht betroffen sind.
- Version 3 (2020-07-03 12:39)
- Die betroffenen Windows Codecs sind optionale HEVC-Codecs und nicht Teil jeder Windows 10 installation. Sie müssen aus dem Microsoft Store bezogen und installiert werden. Dies gilt genauso für deren Sicherheitsupdates. Dementsprechend sind auch nur diese nachträglich um die Windows Codecs erweiterten Systeme von den Schwachstellen betroffen und nicht alle Windows 10 Instanzen.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Microsoft
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in der Windows Komponente Windows Codecs ermöglichen einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen und die vollständige Kompromittierung betroffener Systeme. Letzerer Angriff erfordert die Interaktion eines Benutzers, um erfolgreich zu sein. Die Schwachstelle CVE-2020-1425 wird von Microsoft als kritisch eingestuft.
Microsoft stellt Sicherheitsupdates bereit, die aus dem Microsoft Store bezogen werden können.
Schwachstellen:
CVE-2020-1425
Schwachstelle in Windows Codecs ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-1457
Schwachstelle in Windows Codecs ermöglicht komplette Systemübernahme
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.