2020-1352: NVIDIA GPU-Treiber: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-06-30 13:41)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
VMware
Hypervisor
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im NVIDIA GPU-Treiber auf Windows- und Linux-Systemen ermöglichen einem lokalen Angreifer mit erweiterten oder üblichen Benutzerrechten das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe oder die Eskalation seiner Privilegien.
Weitere Schwachstellen in der NVIDIA vGPU Software auf Windows-Systemen, Linux-Systemen sowie Citrix Hypervisor, VMware vSphere, Red Hat Enterprise Linux KVM und Nutanix AHV ermöglichen einem lokalen Angreifer mit erweiterten oder üblichen Benutzerrechten das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, die Manipulation von Dateien oder die Eskalation seiner Privilegien.
Abhängig vom Grafikkartenprodukt (vGPU, GeForce, Tesla, NVS und Quadro) und des Betriebssystems stellt NVIDIA einige Sicherheitsupdates ab sofort zur Behebung der betroffenen Schwachstellen zur Verfügung. Weitere Sicherheitsupdates werden erst ab KW27 bzw KW28 / 2020 verfügbar sein. Einzelheiten zum passenden Treiber können der NVIDIA Treibersuche entnommen werden (siehe Referenz).
Canonical stellt für Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 19.10 und Ubuntu 20.04 LTS Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen CVE-2020-5963, CVE-2020-5967 und CVE-2020-5973 zur Verfügung. Diese enthalten die entsprechenden Updates für NVIDIA Linux DKMS Kernel-Module.
Schwachstellen:
CVE-2020-5962
Schwachstelle in NVIDIA GPU-Treiber ermöglicht u. a. Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2020-5963
Schwachstelle in NVIDIA GPU-Treiber ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-5964
Schwachstelle in NVIDIA GPU-Treiber ermöglicht u. a. Ausfüren beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-5965
Schwachstelle in NVIDIA GPU-Treiber ermöglicht Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2020-5966
Schwachstelle in NVIDIA GPU-Treiber ermöglicht u. a. Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2020-5967
Schwachstelle in NVIDIA GPU-Treiber ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-5968
Schwachstelle in NVIDIA vGPU-Software ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-5969
Schwachstelle in NVIDIA vGPU-Software ermöglicht u. a. Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2020-5970
Schwachstelle in NVIDIA vGPU-Software ermöglicht u. a. Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2020-5971
Schwachstelle in NVIDIA vGPU-Software ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-5972
Schwachstelle in NVIDIA vGPU-Software ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-5973
Schwachstelle in NVIDIA vGPU-Software ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.