2020-1319: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2020-06-19 15:57)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein meist lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann eine Vielzahl Schwachstellen ausnutzen, um verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen, beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen auszuspähen, seine Privilegien zu eskalieren und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Einige der Angriffe erfordern die Interaktion eines Benutzers und können Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.
Für SUSE Linux Enterprise Server 15 LTSS, SUSE Linux Server for SAP 15, SUSE Linux Enterprise Module for Live Patching 15, SUSE Linux Enterprise High Availability 15 sowie SUSE Linux Enterprise High Performance Computing 15 ESPOS und LTSS stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen im SUSE Linux Enterprise 15 Kernel zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2018-1000199
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14615
Schwachstelle in Intel-Grafiktreiber ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-14896
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-14897
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-16994
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19036
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19045
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19054
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19318
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19319
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-19447
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-19462
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19768
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19770
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19965
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19966
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20054
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20095
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20096
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20810
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Serivce-AngriffCVE-2019-20812
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-3701
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9455
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-9458
Schwachstelle in Kernel-Komponente ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-0543
Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10690
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10711
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10720
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10732
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10751
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-10757
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-10942
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11494
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-11608
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11609
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11669
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12114
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12464
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-12652
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12653
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12654
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12655
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12656
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12657
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12769
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-13143
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-2732
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-7053
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-8428
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-8647
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-8648
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-8649
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-8834
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-8992
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-9383
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.