DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1298: Treck IP Stack: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-06-23 14:52)
Neues Advisory
Version 2 (2020-06-24 18:54)
Die HP-Tochterfirma Aruba Networks gibt bekannt, dass einige der Schwachstellen Layer 2/3-Switches betreffen, die unter den Markennamen Aruba oder HP Procurve hergestellt wurden. Dies sind die Schwachstellen CVE-2020-11896, CVE-2020-11898, CVE-2020-11900, CVE-2020-11906, CVE-2020-11907, CVE-2020-11911, CVE-2020-11912 und CVE-2020-11914. Betroffen sind nur Switches, die die ArubaOS-Switch Software, die vor ihrer Umbenennung HP ProVision Operating System hieß, installiert haben. Switches, die ArubaOS-CX oder Comware als Software benutzen, sind nicht betroffen. Im Einzelnen sind folgende Geräte als betroffen bekannt: 5400/5400R Series, 3810, 3800, 3500, 2930M, 2930F, 2920, 2915, 2620, 2615, 2540, 2530YA, 2530YB , HP 8200, HP 6600, HP 6200-24G-mGBIC. Aruba Networks wird in Kürze Firmware-Updates bereitstellen, um die Schwachstellen zu beheben. Solange aber die Switches nicht über eine IP-Adresse selber ansprechbar sind und IP-Datenverkehr nur durchgeleitet wird, besteht kein Risiko der Ausnutzung der Schwachstellen. Daraus folgt speziell, dass Schnittstellen der Switches auf keinen Fall aus dem Internet erreichbar sein sollten.
Version 3 (2020-07-09 12:18)
Cisco hat seinen Sicherheitshinweis derart aktualisiert, dass die Produktbezeichnungen sich auf die betroffene Plattform statt die jeweilige Funktion beziehen, und führt nun als verwundbare Produkte auch Cisco ASR 5500 und Cisco Virtual Packet Core auf.

Betroffene Software

Netzwerk
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Hardware
Netzwerk
Cisco
HP
Aruba
Virtualisierung

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen, die unter dem Namen 'Ripple20' bekannt sind, ermöglichen einem entfernten, teils im benachbarten Netzwerk befindlichen Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes. Ein erfolgreicher Angriff kann in einigen Fällen Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem solchen Angreifer das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen oder die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen.

Cisco informiert über die Schwachstellen, von denen unter anderem Cisco ASR 5000 Series Routers betroffen sind. Bislang hat Cisco keine Sicherheitsupdates bereitgestellt.

Schwachstellen:

CVE-2020-11896

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11897

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11898

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11899

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11900

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-11901

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11902

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11903

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11904

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11905

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11906

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11907

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11908

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-11909

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11910

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11911

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-11912

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-11913

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11914

Schwachstelle in Treck TCP/IP Stack ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.