2020-1277: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2020-06-15 14:43)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen Angreifer mit zumeist üblichen Benutzerrechten die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, die Eskalation von Privilegien, das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und das Ausspähen von Informationen. Mehrere weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Ein Angreifer im benachbarten Netzwerk kann ebenfalls einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchführen oder beliebigen Programmcode ausführen. Einige Angriffe erfordern die Interaktion eines Benutzers und können Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.
Für openSUSE Leap 15.1 steht ein Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel bereit, um die 25 Schwachstellen und 132 weitere, nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2018-1000199
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-19462
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20806
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-20812
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9455
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-0543
Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10690
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10711
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10720
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-10732
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-10751
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-10757
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-11608
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11609
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12114
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12464
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2020-12652
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12653
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-12654
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12655
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12656
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12657
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12659
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12769
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-13143
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.