DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1257: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

Historie:

Version 1 (2020-06-10 19:15)
Neues Advisory
Version 2 (2020-06-11 12:39)
Für Debian 9 Stretch (oldstable) steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen im Linux-Kernel auf Version 4.9.210-1+deb9u1 zur Verfügung. Mit dem Update werden weitere Schwachstellen ohne CVE-Bezeichner adressiert und eine Regression im 'macvlan'-Treiber behoben.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem zumeist lokalen Angreifer mit mehrheitlich üblichen Benutzerrechten die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Eskalation seiner Privilegien, die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen, das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und weitere nicht spezifizierte Angriffe. Jeweils eine Schwachstelle kann aus dem Netzwerk bzw. dem benachbarten Netzwerk ausgenutzt werden. In einigen Fällen erfordert ein erfolgreicher Angriff die Interaktion eines Benutzers. Die erfolgreiche Ausnutzung einer Schwachstelle kann Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.

Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'linux-4.9' auf Version 4.9.210-1+deb9u1~deb8u1 bereit, um die Schwachstellen zu schließen.

Schwachstellen:

CVE-2019-19319

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-19462

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-19768

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20806

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-20811

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2019-2182

Schwachstelle in Kernel-Komponente ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-5108

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-0543

Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-10711

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-10732

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-10751

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-10757

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2020-10942

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-11494

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-11565

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-11608

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-11609

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-11668

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-12114

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-12464

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2020-12652

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-12653

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Privilegieneskalation

CVE-2020-12654

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2020-12770

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-13143

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-2732

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-8428

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-8647

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-8648

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-8649

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-9383

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.