DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1214: gnuplot: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2020-06-09 09:55)
Neues Advisory
Version 2 (2020-06-19 12:37)
Die Schwachstellen in 'gnuplot' werden mit einem Sicherheitsupdate für SUSE Linux Enterprise Server 12 SP4 und SP5 adressiert.

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen Angreifer, welcher zumeist über übliche Benutzerrechte verfügt, die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe und möglicherweise weiterer Angriffe. In einem Fall erfordert ein erfolgreicher Angriff die Interaktion eines Benutzers.

Für SUSE Linux Enterprise Debuginfo 11 SP4 steht ein Sicherheitsupdate für 'gnuplot' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2017-9670

Schwachstelle in gnuplot ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-19490

Schwachstelle in gnuplot ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-19491

Schwachstelle in gnuplot ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-19492

Schwachstelle in gnuplot ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.