DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1193: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-06-05 09:50)
Neues Advisory
Version 2 (2020-06-09 19:37)
Oracle veröffentlicht korrespondierend zu ELSA-2020-5709 Ksplice-Updates für den 'Unbreakable Enterprise Kernel' (UEKR2) 2.6.39 auf Oracle Linux 5 und 6 zur Behebung der referenzierten Schwachstellen.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen im Linux-Kernel können von einem Angreifer mit physischem Zugriff auf ein betroffenes System ausgenutzt werden, um beliebigen Programmcode auszuführen.

Oracle veröffentlicht für Oracle Linux 5 (i386, 86_64) und 6 (i386, 86_64) Sicherheitsupdates zur Behebung der beiden Schwachstellen.

Schwachstellen:

CVE-2019-19527

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-19532

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.