DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1158: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-06-03 09:39)
Neues Advisory
Version 2 (2020-06-03 18:49)
Für SUSE OpenStack Cloud 7 sowie die SUSE Linux Enterprise Produkte Server for SAP 12 SP2 und Server 12 SP2 BCL / LTSS stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen in 'qemu' zur Verfügung.
Version 3 (2020-06-05 10:06)
SUSE veröffentlicht für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server for SAP 12 SP3, Server 12 SP3 BCL und LTSS sowie SUSE Enterprise Storage 5, SUSE OpenStack Cloud 8 und SUSE OpenStack Crowbar 8 Sicherheitsupdates für 'qemu' zur Behebung der Schwachstellen.
Version 4 (2020-06-12 12:59)
Für SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4 LTSS steht ein Sicherheitsupdate für 'kvm' zur Verfügung, mit dem die aufgeführten Schwachstellen mit Ausnahme der Schwachstelle CVE-2020-1711 behoben werden.

Betroffene Software

Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Netzwerk
Cloud
Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen und in einem Fall entfernten Angreifer mit üblichen Benutzerrechten das Durchführen von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und möglicherweise die Ausführung beliebigen Programmcodes. Erfolgreiche Angriffe können Einfluss auf weitere Komponenten betroffener Systeme haben. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten Angreifer ebenfalls das Durchführen von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und möglicherweise das Ausführen beliebigen Programmcodes.

Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server for SAP 12 SP1 und Server 12 SP1 LTSS stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen in 'qemu' zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2019-12068

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-15890

Schwachstelle in libslirp ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-6778

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-1711

Schwachstelle in QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-1983

Schwachstelle in libslirp ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2020-7039

Schwachstelle in libslirp ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2020-8608

Schwachstelle in libslirp ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.