2020-1149: QEMU Kernel-based Virtual Machine (KVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-06-02 13:20)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in slirp betreffen auch die Kernel-based Virtual Machine (KVM). Ein entfernter Angreifer kann eine der Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und möglicherweise beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen. Zwei weitere Schwachstellen erlauben einem lokalen Angreifer mit üblichen Benutzerrechten die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs, das Ausführen beliebigen Programmcodes und eventuell eine weitere, nicht näher spezifizierte Einflussnahme auf ein betroffenes System.
Red Hat veröffentlicht für Red Hat Virtualization Manager 4.2 x86_64 eine Aktualisierung für 'qemu-kvm-rhev' und behebt damit die aufgeführten Schwachstellen.
Schwachstellen:
CVE-2019-14378
Schwachstelle in libslirp ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-7039
Schwachstelle in libslirp ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-8608
Schwachstelle in libslirp ermöglicht u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.