DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-1140: NetworkManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2020-06-02 16:56)
Neues Advisory
Version 2 (2020-07-22 12:54)
Für Red Hat Enterprise Linux Server TUS 8.2 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'NetworkManager' zur Verfügung.
Version 3 (2020-07-27 11:49)
Für Oracle Linux 8 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.
Version 4 (2020-09-30 14:13)
Red Hat stellt für Red Hat Enterprise Linux 7 (Server, Workstation, Desktop, for Scientific Computing) Sicherheitsupdates für 'NetworkManager' bereit, um die Schwachstelle zu beheben. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 7.9 zur Verfügung gestellt.
Version 5 (2020-10-09 09:23)
Für Oracle Linux 7 (aarch64, x86_64) steht ein Sicherheitsupdate für 'NetworkManager' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Eine Schwachstelle im NetworkManager ermöglicht einem entfernten Angreifer mit üblichen Benutzerrechten das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und in der Folge das Ausspähen von Informationen.

Für Fedora 31 und 32 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'NetworkManager-1.20.12-1.fc31' und 'NetworkManager-1.22.14-1.fc32' bereit, um die Schwachstelle zu beheben. Das Sicherheitsupdate für Fedora 31 befindet sich noch im Status 'testing', das Sicherheitsupdate für Fedora 32 besitzt bereits den Status 'stable'.

Schwachstellen:

CVE-2020-10754

Schwachstelle in NetworkManager ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.