2020-1125: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2020-05-27 13:45)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Virtualisierung
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem Angreifer, der sich meist im benachbarten Netzwerk befindet und meist keine Benutzerrechte benötigt, die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und die Eskalation von Privilegien.
Red Hat stellt für Red Hat Enterprise Linux 7.6 Extended Update Support Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-18595
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-10126
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-19768
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-3846
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2020-10711
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.