DFN-CERT

Advisory-Archiv

2020-0960: Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2020-05-07 17:09)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Netzwerk
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Mehrere Angriffe ermöglichen einem entfernten, mit üblichen oder erweiterten Rechten ausgestatteten Angreifer Cross-Side-Request-Forgery (CSRF)-Angriffe, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Ausspähen von Informationen und die Ausführung beliebigen Programmcodes.

Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und stellt als Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen neue Versionen der betroffenen Plugins zur Verfügung. Zur Verfügung stehen hierfür Amazon EC2 Plugin 1.50.2, Copy Artifact Plugin 1.44, Credentials Binding Plugin 1.23, CVS Plugin 2.16 und SCM Filter Jervis Plugin 0.3.

Schwachstellen:

CVE-2020-2181

Schwachstelle in Credentials Binding Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-2182

Schwachstelle in Credentials Binding Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-2183

Schwachstelle in Copy Artifact Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-2184

Schwachstelle in CVS Plugin ermöglicht Cross-Side-Request-Forgery-Angriff

CVE-2020-2185

Schwachstelle in Amazon EC2 Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-2186

Schwachstelle in Amazon EC2 Plugin ermöglicht Cross-Side-Request-Forgery-Angriff

CVE-2020-2187

Schwachstelle in Amazon EC2 Plugin ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2020-2188

Schwachstelle in Amazon EC2 Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2020-2189

Schwachstelle in SCM Filter Jervis Plugin ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.