2020-0956: Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. HTTP-Request-Smuggling-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2020-05-06 19:04)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in den in Tails eingesetzten Komponenten Node.js, ReportLab, nginx, WebKitGTK, OpenLDAP, HTTP/2-Server, Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird, Git, WebRTC und OpenSSL ermöglichen einem entfernten Angreifer das Durchführen von HTTP-Request-Smuggling- und Denial-of-Service (DoS)-Angriffen, das Ausführen beliebigen Programmcodes, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Erlangen von Benutzerrechten und das Ausspähen von Informationen. Mehrere dieser Angriffe erfordern die Interaktion eines Benutzers und können Einfluss auf andere Komponenten betroffener Systeme haben.
Das Tor Projekt informiert über die Schwachstellen mit Verweisen auf verschiedene Advisories von Mozilla und Debian und empfiehlt ein Update auf Tails 4.6, um die Schwachstellen zu beheben. Mit dem Update wird der Tor Browser auf Version 9.0.10 aktualisiert.
Schwachstellen:
CVE-2019-15604
Schwachstelle in Node.js ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-15605
Schwachstelle in Node.js ermöglicht HTTP-Request-Smuggling-AngriffCVE-2019-15606
Schwachstelle in Node.js ermöglicht HTTP-Request-Smuggling-AngriffCVE-2019-17626
Schwachstelle in ReportLab ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-9511
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9513
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9514
Schwachstelle in HTTP/2-Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-11008
Schwachstelle in Git ermöglicht Erlangen von BenutzerrechtenCVE-2020-11793
Schwachstelle in WebKitGTK ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12243
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12387
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-12388
Schwachstelle in Mozilla Firefox und Firefox ESR ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-12389
Schwachstelle in Mozilla Firefox und Firefox ESR ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2020-12392
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-12393
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-12395
Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglichen Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-1967
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2020-5260
Schwachstelle in Git ermöglicht Erlangen von BenutzerrechtenCVE-2020-6819
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-6820
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-6821
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2020-6822
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-6825
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2020-6831
Schwachstelle in WebRTC ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.